Die Umwelt bildet die Grundlage unserer aller Existenz. Sie verdient daher besonderen Schutz. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und arbeiten konsequent daran, die Umwelt durch Einsatz unserer Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern. Wir tun dies unter anderem durch die Perfektionierung bestehender Verfahren. Somit tragen wir unseren Teil dazu bei, unsere Welt für zukünftige Generationen zu erhalten.
Die Welt steht vor grossen Herausforderungen. Der Klimawandel, ein gewissenhafter Umgang mit Ressourcen und die Übernahme sozialer Verantwortung sind zentrale Themen. Als Familienunternehmen stehen wir seit über 50 Jahren für Innovation und Präzision. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst.
Aluminium ist ein wertvolles Material, das unendlich recycelt werden kann – doch nur, wenn wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Deshalb entwickeln wir Technologien, die Materialeinsparung, Energieeffizienz und Recyclingfähigkeit in den Mittelpunkt stellen.
Die Schweiz verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, und wir tragen aktiv dazu bei, diese zu erreichen. Unsere Maschinen helfen, Aluminiumverpackungen mit minimalem Materialeinsatz herzustellen, wodurch wir Ressourcen schonen und CO-Emissionen reduzieren. Wir setzen auf erneuerbare Energien in der Produktion, optimieren unsere Prozesse für maximale Energieeffizienz und arbeiten eng mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette zusammen, um nachhaltige Lösungen zu fördern.
Unser Engagement orientiert sich an den Zielen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Insbesondere innovative Industrie und Infrastruktur, verantwortungsvoller Konsum und Produktion, umsichtige Ziele für Gesundheit und Wohlergehen sowie nachhaltige Massnahmen zum Klimaschutz sind für uns richtungsweisend. Wir glauben, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltverantwortung kein Widerspruch sind – im Gegenteil: Nachhaltigkeit ist ein Motor für Innovation und langfristiges Wachstum. Doch Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als nur technische Lösungen. Sie bedeutet auch Verantwortung gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, unseren Lieferantinnen und Lieferanten, den Mitarbeitenden und der Gesellschaft.
Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen, langfristige Partnerschaften und eine Unternehmenskultur, die auf Respekt und Vertrauen basiert. Denn gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern. „Shaping ideas to come“ ist für uns nicht nur ein Slogan – er ist ein Motor der uns antreibt neue Wege zu beschreiten, die Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen.
Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an unserem Nachhaltigkeitsbericht und lade Sie ein, mit uns gemeinsam an einer verantwortungsvollen Zukunft zu arbeiten.
Wir haben uns im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) dazu bekannt, unsere Emissionen zu messen und zu reduzieren.
Leuthold Mechanik AG will die absoluten Treibhausgasemissionen im Scope 1 und 2 bis 2030 um 42% gegenüber dem Basisjahr 2023 senken und ihre Emissionen des Scopes 3 messen und senken. Wie wir das im Detail angehen:
Nachhaltigkeitsbericht HLM 2025
David Ruhstaller, Qualitätsmanagement
Unser Projektleiter David Ruhstaller steht Ihnen für die Beanwortung von Fragen zum Thema Nachhaltigkeit bei HLM gerne zur Verfügung.
Telefon: +41 44 787 51 92
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.